Der Garmin Forerunner 620 ist eine absolut fortschrittliche GPS Laufuhr mit zahlreichen Funktionen wie einem Erholungsratgeber, einer Wettkampf-Vorhersage und VO2 max.-Abschätzung für ein intelligentes Training. Das Gerät eignet sich für Sportler, die wirklich ernsthaft an der Verbesserung ihrer Trainings- und Wettkampfleistungen arbeiten wollen.
Die GPS Laufuhr gibt es mit oder ohne Brustgurt zur Herzfrequenzmessung. Zusammen mit dem HRM-Run Pulsgurt gibt der Garmin Forerunner 620 auch Daten zur Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und Vertikalbewegung aus. Der integrierte Beschleunigungsmesser misst die Brustkorbbewegungen und sorgt dafür, dass auf dem Laufband auch ohne zusätzlichen Schrittsensor die Distanz gemessen wird.
Auf dem hochauflösendem 180 Pixel Farb-Display mit Touchscreen wird über eine Farbskala die VO2 max. im Vergleich zu anderen Läufern angezeigt und basierend darauf Wettkampfzeiten für verschiedene Distanzen vorausgesagt. Der intelligente Garmin Forerunner 620 verwendet Herzfrequenzdaten, um Regenerations- und Trainingsphasen zu empfehlen.
Nach Beendigung des Trainings werden die Laufdaten kabellos und automatisch mit Garmin Connect über den Computer oder die mobile App synchronisiert. Damit können Freunde und Bekannte Aktivitäten in Echtzeit verfolgen und in sozialen Netzwerken teilen. Zudem können jederzeit kostenlose Trainingspläne auf den Garmin Forerunner 620 heruntergeladen werden.
Bisherige Käufer geben dem Garmin Forerunner 620 Bestnoten und loben die GPS Laufuhr als geniales Gerät, welches im Vergleich zu den anderen Garmin Modellen noch einmal stark verbessert wurde. Für fortgeschrittene Läufer bietet dieses Modell einen echten Mehrwert auf dem Weg zu bessern Trainingsleistungen.
Besonderheiten der Garmin GPS Laufuhr Forerunner 620:
- Kompletter Lauf-Coach für fortgeschrittene Läufer
- Touchscreen und hochauflösendes Farb-Display
- Berechnet Erholungszeit und VO2 max.-Abschätzung in Verbindung mit HF-Pulsgurt
- HRM-Run Pulsgurt liefert zusätzliche Daten für Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und Vertikalbewegung
- Automatische Synchronisation mit Garmin Connect™, Live-Verfolgung, Teilen in sozialen Netzwerken
- Zahlreiche erweiterte Trainingsfunktionen
Zur Garmin Forerunner 620 ohne Pulsgurt
Zur Garmin Forerunner 620 mit HRM-Run Pulsgurt
Technische Details zur Garmin Forerunner 620:
Anwendungsgebiet: | Laufen |
Herzfrequenzmessung: | Ja, über HRM-Run Pulsgurt (wenn angegeben) |
GPS | Hochempfindlicher GPS Empfänger |
Funktionen: | Automatische Synchronisierung, Virtual Partner® (Trainieren gegen eine virtuelle Person), Auto Pause® (Stoppuhr wird automatisch angehalten), Auto-Lap® (Automatischer Start einer neuen Runde), Auto Scroll (Automatisches Anzeigen von Datenseiten während des Trainings), Erstellen eigener Trainingseinheiten, Pace-Alarm (bei Abweichungen vom eingestellten Tempo), Zeit- oder Distanz-Alarm bei voreingestelltem Wert, Vibrationsalarm, Intervalltraining (Trainings- und Pausenintervalle), Herzfrequenzbasierte Kalorienberechnung, Laufen/Gehen-Funktion |
Anzeigen: | Individuell anpassbar: Geschwindigkeit, Distanz, Kalorien, Uhrzeit mit Datumsanzeige, Rundenzeiten, Tempo |
Display: | Touchscreen mit hochauflösendem Farb-Display: 2,54 x 2,54 cm (180 x 180 Pixel) |
Batterie: | Lithium-Ionen-Akku (6 Wochen im Uhrenmodus; 10 Stunden im Trainingsmodus) |
Wasserdicht: | Ja (bis 50 m) |
Datenübertragung: | Drahtlose Übertragung zum Smartphone, Tablet oder Laptop / Weitergabe an soziale Netzwerke |
Auswertungssoftware: | Garmin Connect™ (Upload, Austausch und Analyse von Daten), kostenlos downloadbare Trainingspläne |
Abmessungen: | 45 x 45 x 12,5 mm |
Gewicht: | 43,6 g |
Lieferumfang: | Bedienungsanleitung, Ladehalterung, HRM-Run Pulsgurt (wenn angegeben), Optionaler Laufsensor |
Der Beitrag Garmin Forerunner 620 professionelle GPS Laufuhr erschien zuerst auf GPSLaufuhr.de.